Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung
und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt.
Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden,
Wasser und den Schutz des Klimas. Weitere Informationen über die ELER-Förderung für flächen- und
tierbezogene Maßnahmen: www.eler.niedersachsen.de
Übrigens, wussten Sie schon, dass die Astquirle von kleinbleibenden Hausbäumen wie Kugel-Ahorn und Kugel-Trompetenbaum bei den Vögeln eine große Beliebtheit als Nistauflage genießen? Hängen Sie Meisenkästen auf und stellen Sie im Sommer eine Tränke und im Winter einen Futterplatz bereit, schon erhalten Sie höchst nützlichen Besuch in Scharen. Vögel sind wichtige Insektenfresser. Grasmücke, Meise und Haussperling füttern ihren Nachwuchs zum großen Teil mit Insekten, etwa gefräßigen Raupen.
Führungen
Möchten Sie unsere Garten-Baumschule kennenlernen?
Führungen für Gruppen ab zehn Personen z.B. Landfrauen, Kleingartenvereine, Sportgruppen, Kegelvereine, Busse,
Offene Gartenpforten, Familientreffen etc. machen wir gern.
Jetzt »Grüne Vielfalt« bestellen oder online einsehen
Über 1000 Pflanzenarten und -Sorten in Wort und Bild vorgestellt. 145 farbige Seiten, mit Pflanz- und Pflegetipps für die wichtigsten Pflanzengruppen. Im Inhalt finden Sie Neuheiten sowie bewährte Sorten. Mit Angaben zu Standort, Wuchshöhen, Blüte und Frucht.